Wir sind ein Team aus Entwickler*innen, Wissenschaftler*innen und Bildungsspezialist*innen
Angela Schwering
Angela Schwering ist Professorin am Institut für Geoinformatik der WWU Münster. Ihr Engagement gilt der Erforschung und Entwicklung von digitalen MINT-Bildungstools, wie dem kartenbasierten GeoGame OriGami und der Programmierumgebung Blockly. Angela leitet seit 2006 das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt senseBox, im Rahmen dessen die openSenseMap als Citizen Science Plattform entwickelt und groß geworden ist.
David Scheidt
David hat angewandte Informatik an der TU Dortmund studiert und interessiert sich für alles was mit Technologie und Wissenschaft zu tun hat. Als Software Entwickler bringt er die Open Educational Badges und die openSenseMap voran, um damit einen Beitrag zu offenen Plattformen und der Wisschenschaft zu leisten.
Jerry Vincent
Jerry studiert Master ‘Spational Datascience and Geoinformatics’ an der Uni Münster und absolviert gerade sein externes Semester bei openSenseLab.
Jonas Raabe
Jonas Raabe hat Geoinformatik an der Universität Münster studiert. Als Werkstudent war er auch während dieser Zeit im Bereich der Softwareentwicklung tätig. Er interessiert sich unter anderem für Open Source Technologien und die Umsetzung digitaler Kartentools.
Mario Pesch
Mario Pesch hat Chemie und Geographie an der WWU Münster studiert und ist Experte für digitale Bildung und Bildungstechnologien. Während seiner Arbeit am Institut für Geoinformatik entwickelte er Bildungskonzepte rund um die senseBox und als Softwareentwickler die graphische Lern- und Programmierumgebung.
Nadine Frölich
Nadine Frölich studiert im Master Strategische Kommunikation an der Universität Münster und hat bereits eine abgeschlossene Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin. Sie unterstützt das Team von openSenseLab als Werkstudentin im Kommunikationsmanagement und bringt durch ehrenamtliches Engagement und weitere Tätigkeiten Erfahrungen in diesem Bereich mit. Sie hat eine große Leidenschaft für Kreativität und visuelle Kommunikation.
Sandra-Marie Olijslager
Sandra Olijslager ist Kommunikationsmanagerin bei openSenseLab und bringt über zehn Jahre Erfahrung in PR, Copywriting und (digitaler) Kommunikation mit. Zuvor war sie als Copywriterin in Agenturen tätig. Mit ihrer Expertise für inklusive und nachhaltige Kommunikation sorgt sie dafür, dass gute Ideen sichtbar werden und arbeitet freiberuflich als Redakteurin und Facilitatorin mit Fokus auf New Work und Transformation.
Sven Heitmann
Sven hat Geoinformatik an der Universität Münster studiert und arbeitet seit mehreren Jahren im agilen Software-Entwicklungsumfeld in Wirtschaft oder Wissenschaft. Sven begeistert sich dafür, im Team gesellschaftlich relevante Problemstellungen mit Technik anzugehen.
Thomas Bartoschek
Dr. Thomas Bartoschek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geoinformatik der WWU Münster. Thomas studierte und promovierte in der Geoinformatik und baute an der WWU Münster das Schüler- und Forschungslabor GI@School auf, in dem neue Technologien im Kontext Digitaler Bildung wie die openSenseMap entwickelt und erforscht werden. Thomas ist Beiratsmitglied im Projekt ‘Die Zukunft des MINT-Lernens’ der Deutschen Telekom Stiftung.
Timber Borner
Timber Borner hat 2022 den Bachelor in Computing in Science mit Schwerpunkt Physik an der Universität Hamburg abgeschlossen. Seit 2015 ist sie als Softwareentwickler*in aktiv, seit 2021 außerdem als Aktivist*in. Bei openSenseLab vereint sie nun beides und verbessert (getreu dem Jugend Hackt Motto) mit Code die Welt.
Younes Assebbane
Younes hat Soziale Arbeit an der Fachhochschule Münster studiert. Er arbeitet seit mehreren Jahren als Medienpädagoge und ist in seiner Freizeit als Gamedesigner tätig. Aktuell studiert er Soziale Arbeit & Forschung im Master.
Mentor:innen
Unser Team wird von zahlreichen Mentor*innen unterstützt
Björn Luig
Helen Müller
Ilhan Özkaya
Jan Stenkamp