Wir sind ein Team aus Entwickler*innen, Wissenschaftler*innen und Bildungsspezialist*innen
-
Angela Schwering
Angela Schwering ist Professorin am Institut für Geoinformatik der WWU Münster. Ihr Engagement gilt der Erforschung und Entwicklung von digitalen MINT-Bildungstools, wie dem kartenbasierten GeoGame OriGami und der Programmierumgebung Blockly. Angela leitet seit 2006 das vom BMBF geförderte Forschungsprojekt senseBox, im Rahmen dessen die openSenseMap als Citizen Science Plattform entwickelt und groß geworden ist.
-
Mario Pesch
Mario Pesch hat Chemie und Geographie an der WWU Münster studiert und ist Experte für digitale Bildung und Bildungstechnologien. Während seiner Arbeit am Institut für Geoinformatik entwickelte er Bildungskonzepten rund um die senseBox und als Softwareentwickler die die graphische Lern- und Programmierumgebung.
-
Matthias Pfeil
Matthias Pfeil hat Geoinformatik an der WWU Münster studiert und ist Open Data und Open Source Liebhaber. Mit seiner Bachelor-Arbeit legte er den Grundstein für die openSenseMap. Als Experte für Sensornetzwerke und Cloud Computing gehört Matthias schon seit der ersten Stunde zum openSenseMap Entwickler-Team und beschäftigt sich seit 2014 mit öffentlichen Sensordaten und Plattformen zur Veröffentlichung solcher Daten.
-
Sabine Weßling
Sabine Weßling ist Ansprechpartnerin für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Zuvor war sie u.a. für das Kulturgut Haus Nottbeck, die Bertelsmann Stiftung und weitere Non-Profit-Organisationen im Bildungsbereich tätig. Sabine studierte Sprach- und Literaturwissenschaften an der WWU Münster und managte zuletzt einen Sonderforschungsbereich am Institut für Neuro-und Verhaltensbiologie.
-
Thomas Bartoschek
Dr. Thomas Bartoschek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geoinformatik der WWU Münster. Thomas studierte und promovierte in der Geoinformatik und baute an der WWU Münster das Schüler- und Forschungslabor GI@School auf, in dem neue Technologien im Kontext Digitaler Bildung wie die openSenseMap entwickelt und erforscht werden. Thomas ist Beiratsmitglied im Projekt ‘Die Zukunft des MINT-Lernens’ der Deutschen Telekom Stiftung.
Mentor:innen
Unser Team wird von zahlreichen Mentor*innen unterstützt
-
Björn Luig
-
Helen Müller
-
Jan Stenkamp
-
Tom Niers
-
Verena Witte